Archiv der Kategorie: Uncategorized

Antifa-Abend 29.02.2024: Queer-Feminististisches Kneipen-Quiz

Am 8. März ist feministischer Kampftag. Passend dazu lädt euch die Antifaschistische Aktion Münzviertel eine Woche vorher zu einem gemütlichen Abend mit queer-feministischem Quiz, Überraschungspreis und Drinks auf Spendenbasis ein. Bringt Freund*innen mit, bildet Quiz-Teams und genießt mit uns die solidarische Atmosphäre. Wir freuen uns auf euch!

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Quiz Start

All gender welcome. Es darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.

ANTIFA-ABEND 25.01.2023: Soli-KNEIPE für inhaftierte Antifaschist:innen

​​​​​​​Wir sind wütend und entsetzt, aber nicht allein. Die Bedrohungen durch rechte Kräfte sind uns seit Jahren bekannt aber gemeinsam haben wir die Kraft, dagegen anzukämpfen. Lasst uns die Vereinzelung überwinden und schöne Momente mit Verbündeten teilen, um gestärkt unsere antifaschistische Arbeit fortzusetzen. 

Kommt auf ein Getränk vorbei und unterstützt mit uns Antifas, die in Budapest wegen ihres Einsatzes gegen eine Nazi-Veranstaltung Repressionen erfahren. 

Antifa heißt Handarbeit – gemeinsam sind wir stark.

Wann wie wo?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei),
Ab 19:00 Uhr geöffnete Türen

Es darf geraucht werden.

Wir freuen uns wenn ihr euch selbst freiwillig vorher auf Corona testet für mehr Sicherheit.

ANTIFA-ABEND 28.12.2023: Antifa-Jahresabschluss-Kneipe

Auf zum letzten Antifa-Kneipenabend des Jahres! Dieses Mal ohne Vortrag aber mit Getränken und Entspannung. Es gibt nicht nur Drinks, sondern auch jede Menge gute Vibes gegen Unterdrückung. Lasst uns gemeinsam für eine bessere Welt und die Antifaabend-Spendenkasse ein Paar Mischen über den Tresen schieben – ohne Schnickschnack, einfach entspannt und solidarisch. Prost! 🌹🍻

Wann wie wo?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei),
Ab 19:00 Uhr geöffnete Türen

Es darf geraucht werden.

Wir freuen uns wenn ihr euch selbst freiwillig vorher auf Corona testet für mehr Sicherheit.

ANTIFA-ABEND 30.11.2023: Reise nach Germania – Von Fuxen, Burschen, Alten Herren

Strenge Hierarchien, exzessiver Trinkzwang, reaktionäre Werte: Das und mehr wird Studentenverbindungen nachgesagt. Doch was geschieht abseits der Öffentlichkeit in den Villen und Kellerkneipen, in denen sich Burschen herumtreiben?

Für eine Recherche begab sich Leon Enrique Montero auf eine „Reise nach Germania”. Monatelang war er zwischen Verbindungsstudenten unterwegs und hat sich auch bei einschlägig rechtsextremen Burschenschaften beworben – die ihn aufgrund seiner Hautfarbe ablehnen. Das Ergebnis ist ein intimes Portrait einer konservativen Parallelgesellschaft.

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart


Veranstaltung ist rauchfrei – danach darf geraucht werden.

Wir freuen uns, wenn ihr Euch freiwillig, für mehr Sicherheit, auf Corona testet.

https://antifaabendmuenzviertel.blackblogs.org/

ANTIFA-ABEND 26.10.2023: Gegen „Barbarei“ und Moderne – Der Kulturkampf radikaler Abtreibungsgegner*innen & ihre antifeministischen Allianzen

Feminist*innen konnten in den vergangenen Monaten einige Erfolge in Bezug auf reproduktive Rechte verbuchen und erreichen, dass die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen wieder kritisch diskutiert wird.

Abtreibungsgegner*innen verspüren entsprechend Handlungsdruck und sind zuletzt in die Offensive gegangen, um einen aus ihrer Sicht drohenden zivilisatorischen Verfall zu verhindern, der mit einer Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen einherginge. Den Kampf gegen körperliche Selbstbestimmung führt die Anti-Choice-Bewegung nicht alleine, vielmehr zeigt sich im Netz und auf der Straße, dass das Thema den Schulterschluss zwischen fundamental christlichen, konservativen und (extrem) rechten Akteur*innen ermöglicht.

Welche antifeministischen Ideologiefragmente teilen diese Allianzen und welche Strategien wenden sie an, um ihre Ziele zu erreichen? Der Vortrag liefert Antworten auf diese Fragen und gibt zudem Einblicke in die lokalen und internationalen Strukturen, die gegen reproduktive, geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung mobil machen.

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart

Veranstaltung ist rauchfrei aber danach darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr Euch freiwillig, für mehr Sicherheit, auf Corona testet.

https://antifaabendmuenzviertel.blackblogs.org/

ANTIFA-ABEND 28.09.2023: Russlands Imperialismus: Analyse einer Politik, die in den Krieg führt

Im Februar 2022 begann der russische Überfall auf die Ukraine. In Sachen Angriffskrieg besitzt Russland bereits einige Erfahrung: Die Tschetschenienkriege 1994 und 1999, sowie der Georgienkrieg 2008. Auch der Militäreinsatz in Syrien 2015 passt in das imperialistische Muster der Politik Russlands. Trotz vorheriger Erfahrungen mit ähnlichen Konflikten, wird der russische Krieg gegen die Ukraine in Teilen der (radikalen) Linken weiterhin verharmlost und das autoritäre Regime sogar als Bündnispartner betrachtet. Deshalb wollen wir uns genauer mit der dortigen politischen Situation, aktuell aber auch historisch, beschäftigen.

Unser Gast bei diesem Vortrag: Anastasia Tikhomirova ist freie Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Moderatorin. Sie ist Alumna des Marion-Gräfin-Dönhoff Stipendiums der Internationalen Journalistenprogramme 2021, welches sie bei der Novaya Gazeta in Moskau absolvierte. Außerdem macht sie ihren Master in Osteuropastudien und interdisziplinärer Antisemitismusforschung in Berlin. Das Medium Magazin wählte sie 2023 zu den Top 30 bis 30 Journalist:innen des Landes.

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart

Veranstaltung ist rauchfrei aber danach darf geraucht werden. Wir freuen uns wenn ihr euch selbst freiwillig
vorher auf Corona testet für mehr Sicherheit.

Antifa-Abend 31.08.2023: Alles Einzelfälle? Rechtsextremismus bei der Hamburger Polizei am Beispiel Wilhelmsburgs.

Alles Einzelfälle? Rechtsextremismus bei der Hamburger Polizei am Beispiel Wilhelmsburgs

Ein Hauptkommissar, der im Stadtteil Wilhelmsburg als sogenannter Cop4U eingesetzt war, teilte über Jahre offensiv rechte Meinungen in sozialen Netzwerken (auch mit seinen Kolleg:innen). Hauke Brückner, der in Hamburg über Konflikte und die Polizei forscht, hat diesen „Einzelfall“ ausgewertet, um grundlegend über die politische Funktion und das gesellschaftliche Wirken der Polizei zu sprechen. Die Ereignisse in Wilhelmsburg (u.a.) dienen dabei als konkrete Beispiele, um Rechtsextremismus und Rassismus bei Amtstragenden, Repression von Aktivismus, die demokratische Kontrolle der Polizei sowie machtkritische Wissenschaft zu beleuchten und zu hinterfragen.

Hintergrundinformationen:
https://inselrundblick.de/stadtteilentwicklung/buergernaher-polizist-mit-rechtem-gedankengut-im-pk-44/
https://taz.de/Polizist-verbreitet-rechtsextreme-Posts/!5900953&s=PK+44/
https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100097964/rechtsextremismus-bei-der-polizei-hamburg-schwere-vorwuerfe-gegen-beamten.html
https://inselrundblick.de/aktuell/im-schatten-der-polizei/
https://inselrundblick.de/aktuell/wir-haben-geredet/
https://inselrundblick.de/aktuell/die-bringschuld/
https://taz.de/Hamburger-Polizei-beschlagnahmt-Plakate/!5909464/

Wann, wie, wo?
Donnerstag, 31.08.23, Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei),
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart

Hinweise:
Der Antifa Abend Münzviertel freut sich über eine Spende, um weitere Veranstaltungen zu finanzieren. Die Veranstaltung ist rauchfrei aber danach darf geraucht werden. Getränke gibt es gegen Spende am Tresen.

Antifa Abend Münzviertel im Viertelzimmer bei sommerlichen Soli-Cocktails!

ACHTUNG: WIR HABEN DIE VERANSTALTUNG INS VIERTELZIMMER VERLEGET WEGEN WETTER! Kommt hoch – Rosenalle 11 ist gleich um die Ecke und es wird gemütlich. 🙂
——
Die Temperaturen bestimmen derzeit unser Programm: Wir möchten gemeinsam mit euch einen Barabend im Münzgarten zum Austauschen, Banden bilden und anstoßen verbringen. Neben den Basics wie Limo, Mate und Bier werden wir Soli-Cocktails mit und ohne Alkohol kredenzen. 

Die Soli-Einnahmen gehen an den Antifa Abend Münzviertel, damit wir weiterhin spannende Workshops und Vorträge zu antifaschistischen Themen organisieren können. 

Wir freuen uns auf euch!

27.07.23 ab 19 Uhr im Münzgarten, Zugang über den Münzplatz

ANTIFA-ABEND AM 29.06.23 | Feindbild Seenotrettung – Die Kriminalisierung von Menschenrechtsaktivist*innen in der EU

Die europäische Grenzpolitik hat viele Facetten. Geflüchtete werden brutal zurückgedrängt, in Lagern interniert und systematisch entrechtet. In den letzten Jahren erhöhten staatliche Behörden zudem den Repressionsdruck gegenüber zivilgesellschaftlichen Initiativen, die Menschen im Mittelmeer vor dem Ertrinken retteten oder versuchten Menschenrechtsverletzungen an den Außengrenzen öffentlich zu machen.

Der Verein Mare Liberum war seit 2018 von Lesbos aus mit einem Schiff in der Ägäis unterwegs, um die Fluchtroute zwischen der Türkei und Griechenland zu beobachten und die mörderische Gewalt des europäischen Grenzregimes zu dokumentieren. Nach erneuten Gesetzesverschärfungen der rechten griechischen Regierung sah sich der Verein gezwungen, seine Arbeit Anfang Mai 2023 einzustellen.

Aktivist*innen von Mare Liberum berichten am 29.06. über die Situation auf Lesbos und die Kriminalisierung ihrer Arbeit, die sich die menschliche Behandlung von Geflüchteten zum Ziel gesetzt hatte.

Wann wie wo?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei),
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart

Hinweise:
Veranstaltung ist rauchfrei aber danach darf geraucht werden.

Wir freuen uns wenn ihr euch selbst freiwillig vorher auf Corona testet für mehr Sicherheit.

Antifa-Barabend im Viertelzimmer!

Die Antifaschistische Aktion Münzviertel lädt euch herzlich ein, zu Kneipe und Antifa-Quiz inklusive Überraschungspreis, Getränken gegen Spende und antifaschistischem Programm für die Ohren. Bringt eure Freund*innen mit, bildet eine 4er Quiz-Bande und lasst uns gemeinsam eine solidarische und offene Atmosphäre schaffen. Wir freuen uns auf euch!

Wir öffnen die Türen des Viertelzimmer für euch um 19:00 Uhr und um 19:30 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Rosenallee 11, 4. OG.