Alle Beiträge von aamv

ANTIFA-ABEND AM 29.06.23 | Feindbild Seenotrettung – Die Kriminalisierung von Menschenrechtsaktivist*innen in der EU

Die europäische Grenzpolitik hat viele Facetten. Geflüchtete werden brutal zurückgedrängt, in Lagern interniert und systematisch entrechtet. In den letzten Jahren erhöhten staatliche Behörden zudem den Repressionsdruck gegenüber zivilgesellschaftlichen Initiativen, die Menschen im Mittelmeer vor dem Ertrinken retteten oder versuchten Menschenrechtsverletzungen an den Außengrenzen öffentlich zu machen.

Der Verein Mare Liberum war seit 2018 von Lesbos aus mit einem Schiff in der Ägäis unterwegs, um die Fluchtroute zwischen der Türkei und Griechenland zu beobachten und die mörderische Gewalt des europäischen Grenzregimes zu dokumentieren. Nach erneuten Gesetzesverschärfungen der rechten griechischen Regierung sah sich der Verein gezwungen, seine Arbeit Anfang Mai 2023 einzustellen.

Aktivist*innen von Mare Liberum berichten am 29.06. über die Situation auf Lesbos und die Kriminalisierung ihrer Arbeit, die sich die menschliche Behandlung von Geflüchteten zum Ziel gesetzt hatte.

Wann wie wo?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei),
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart

Hinweise:
Veranstaltung ist rauchfrei aber danach darf geraucht werden.

Wir freuen uns wenn ihr euch selbst freiwillig vorher auf Corona testet für mehr Sicherheit.

Antifa-Barabend im Viertelzimmer!

Die Antifaschistische Aktion Münzviertel lädt euch herzlich ein, zu Kneipe und Antifa-Quiz inklusive Überraschungspreis, Getränken gegen Spende und antifaschistischem Programm für die Ohren. Bringt eure Freund*innen mit, bildet eine 4er Quiz-Bande und lasst uns gemeinsam eine solidarische und offene Atmosphäre schaffen. Wir freuen uns auf euch!

Wir öffnen die Türen des Viertelzimmer für euch um 19:00 Uhr und um 19:30 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Rosenallee 11, 4. OG.

ANTIFA-ABEND AM 30.03.23 | Abschiebungshaft-einrichtung Glückstadt: Juristische und politische Dimensionen

Nicht weit von Hamburg leben Menschen hinter Gittern. Ihr „Verbrechen“ ist, dass sie vor Krieg, Hunger, Klimawandel oder anderen unmenschlichen Zuständen geflohen sind. Der deutsche Staat inhaftiert sie, um den Prozess der Deportation zu erleichtern. Im Vortrag bieten Aktivist*innen der Abschiebehaftberatung Nord sowie der Kampagne „Glücksstadt ohne Abschiebehaft“ kritische Perspektiven auf das rassistische System der deutschen Behörden und informieren über die geplante Demo gegen die Einrichtung am 13. Mai 2023.

Adresse: Rosenallee 11, 4. OG, nicht barrierefrei

Offen ab 19 Uhr – Vortrag beginnt um 19:30 Uhr

Nichtraucher-Veranstaltung
Extra-Raum für Raucherpausen vorhanden

Antifa-Abend am 26.02.20 | Die Kämpfe der arabischen Frauenbewegung

Zur Einstimmung auf den Frauenkampftag am 8.März wollen wir uns mit einem feministischen Thema befassen und gemeinsam eine Dokumentation über die Frauenbewegung im arabischen Raum ansehen.

Welche Kämpfe wurden und werden dort geführt und was sind die Besonderheiten und Unterschiede? Nach der Dokumentation freuen wir uns auf anregende Gespräche über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu feministischen Kämpfen in z.B. Deutschland und in welchen Punkten gegenseitige Solidarität praktisch werden kann.

(Welche Doku genau wir zeigen bleibt eine Überraschung)

Adresse: Rosenallee 11, 4. OG, nicht barrierefrei

Offen ab 19 Uhr – Vortrag beginnt um 19:30 Uhr

Nichtraucher-Veranstaltung
Extra-Raum für Raucherpausen vorhanden

Antifa-Abend am 29.01.20 | Die AfD Hamburg – Rechte Netzwerke im Wahlkampf

AfD-Watch Hamburg – zu Gast im Viertelzimmer

Die Hamburger Bürgerschaftswahl steht an. Was bedeutet die bundesweite parlamentarisch Verankerung der AFD? Was plant die AfD für die kommende Legislaturperiode in der Hansestadt? Mit welchen Mitteln arbeitet die Partei, um ihr Wähler*innenpotential bestmöglich abzugreifen? Und mit welchen Strategien könnte die AfD in Hamburg (und bundesweit) bekämpft werden? Antifa-Abend am 29.01.20 | Die AfD Hamburg – Rechte Netzwerke im Wahlkampf weiterlesen

Antifa-Abend am 18.12.19 | Cast Away Souls | Film und Gespräch über Abschiebungspolitik

Im Mittelpunkt des Films „Cast Away Souls“ steht das Detention Center Sjaelsmark in Dänemark, in dem sich die bürokratische Kälte der europäischen Migrationspolitik in einer besonders perfiden Variante zeigt. Das Herz des Films ist eine Konversation zwischen Stanley Edward, der selbst dort jahrelang untergebracht war, und dem Manager des Centers, einem gelernten Gefängnisdirektor. Immer wieder wird Edward verwiesen auf Regeln und Gesetze, und wenn der Direktor selbst entscheiden könnte, würde er einiges anders machen – aber er darf es nicht. Und deswegen macht er es auch nicht. (english version below) Antifa-Abend am 18.12.19 | Cast Away Souls | Film und Gespräch über Abschiebungspolitik weiterlesen

Deutschland ist kein Grund zum Feiern | Am 03.10.19 gegen die Einheitsfeier nach Kiel

Am 03.10.19 will sich Deutschland wieder einmal selbst feiern. Ausbeutung und Repression, Rassismus und Nazi-Terror sind aber keine Gründe zur Fröhlichkeit. Deshalb fahren wir nach Kiel, um unsere Wut gegen die deutschen Zustände auf die Straße zu tragen und die heitere Einheitsfeier zu stören.

Deutschland ist kein Grund zum Feiern | Am 03.10.19 gegen die Einheitsfeier nach Kiel weiterlesen